Elektrotechnik
Prüfung von Elektroinstallationen - sicher ist sicher
Um eine dauerhaft sichere und stabile Nutzung zu ermöglichen, bedarf es nicht nur dem technisch einwandfreien Zustand der Endgeräte, sondern auch der Leitungsbahnen. Wir prüfen Ihre Hausinstallationen auf technischen Zustand, Belastbarkeit und Sicherheit.
Regelungstechnik
Heizungssysteme können durch unser Fachpersonal so programmiert werden, dass Sie vom Kunden kinderleicht und problemlos via App gesteuert und an die jeweiligen Bedürfnisse der Nutzer angepasst werden können.
Aber auch für herstellerungebundene Großprojekte, bei denen individuelle Lösungen erarbeitet und umgesetzt werden müssen stehen wir mit unserem Wissen und unserer Erfahrung
Allgemeine Elektroinstallationen
Im Bereich Elektroinstallation stehen wir Ihnen gern mit Rat und Tat bei folgenden Vorhaben zur Seite:
-
Planung und Ausführung von Elektroanlagen
-
Neubauinstallationen
-
Beleuchtung im Innen- und Außenbereich
-
Netzwerktechnik
-
Kommunikationstechnik
-
Antennenanlagen
-
Industrieanlagen
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Lüftungsbau
Gefahr erkannt - Gefahr gebannt: Rauchmelder
Ab dem 01.04.2013 ist es, nach Beschluss der Landesregierung NRW, Pflicht, Neubauten mit einer ausreichenden Anzahl von Rauchmeldern auszustatten.
Nach einer Übergangsfrist bis zum Jahr 2017 müssen auch die Bestandsbauten nachgerüstet werden. Ziel ist es, Die Ausbreitung von Feuer und Rauch im Falle eines Brandes möglichst schnell und wirksam zu bekämpfen um so die Gesundheit und das Leben der Bewohner zu schützen aber auch Schäden an Gebäude, Sachwerten und Umwelt abzuwenden.
Nähere Informationen können Sie zum Beispiel hier erhalten: Rauchmelderpflicht NRW
Wir helfen Ihnen bei der Auswahl, der Implementierung und der Wartung der Geräte. Sprechen Sie uns an.
Immer richtig temperiert: Klimaanlagen
Durch den Einsatz einer Klimaanlage wird ein gleichmäßiges Raumklima in Bezug auf Temperatur, Luftfeuchtigkeit und Luftqualität erzeugt und aufrechterhalten.
Auf diese Weise kann in Arbeitsräumen ein angenehmes Raumklima geschaffen werden, welches zur Steigerung und Beibehaltung von Effizienz und Produktivität am Arbeitsplatz beiträgt.
Aber auch in privaten Räumen ist der Einsatz von Klimaanlagen durchaus sinnvoll. Hier sorgt ein gleichbleibendes Raumklima, gerade bei immer häufig auftretenden extremen Wetterzuständen, für mehr Gelassenheit der Bewohner und trägt wesentlich zu Entspannung bei.
Mit unserem breiten Angebot an Klimatechniken behalten Sie immer einen kühlen Kopf und warme Füße.
kontrollierte Wohnraumlüftung
Unter kontrollierter Wohnraumlüftung versteht man ein System, dass ein zuvor definiertes Be- und Entlüften von Wohnräumen sicherstellt. Je nach Art und Ausstattung des Systems können verschiedene Funktionen übernommen werden:
- Heizkostenreduktion - durch Wärmerückgewinnung der Abluft
- Schallschutz - Schlafräume können be- und entlüftet werden, auch wenn z.B. Verkehrslärm eine Fensterlüftung ausschließt
- Allergiereduktion - durch den Einsatz von speziellen Luftfiltern können Pollen und Schadstoffe aus der Zuluft gefiltert werden und so die Beschwerden senken.Einzelraumlüftung
Dezentrale Lüfter, oft mit Wärmerückgewinnung, eignen sich bestens zum nachträglichen Einbau. Sie sind klein, arbeiten leise, haben einen geringen Energieverbrauch und sind gerade in fensterlosen Räumen wichtig: denn sie ermöglichen auch in schwer zugänglichen oder fensterlosen Räumen einen Abtransport verbrauchter Luft und gewährleisten so ein angenehmes Raumklima.
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!